Werkhof Weiden Diakonie - Weiden in der Oberpfalz

Adresse: Ob. Bauscherstraße 21, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland.
Telefon: 96121024.
Webseite: diakonieweiden.de
Spezialitäten: Möbelgeschäft, Bekleidungsgeschäft, Gebrauchtwarenladen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kleidung, Nur Barzahlung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 208 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Werkhof Weiden Diakonie

Werkhof Weiden Diakonie Ob. Bauscherstraße 21, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Werkhof Weiden Diakonie

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 09:00–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Werkhof Weiden Diakonie zusammenfasst, formell und in der dritten Person verfasst, mit

👍 Bewertungen von Werkhof Weiden Diakonie

Werkhof Weiden Diakonie - Weiden in der Oberpfalz
Iwona T.
1/5

Ich war zum ersten Mal hier. Und das Letzte. Verkäufer, sehr arrogant. Er provozierte seinen Freund zu gemeinsamen Bemerkungen und dann lachten sie. Eine solche Person sollte nicht mit Kunden arbeiten. Diese Person ist bösartig und unfreundlich. Er kann nicht Danke sagen. Ich bin Kunde der Diakonie in Marktredwitz, wo nette, freundliche Menschen arbeiten. In Weiden erlebte ich einen Schock.

Werkhof Weiden Diakonie - Weiden in der Oberpfalz
B.
2/5

Leider stimmt hier früher war alles besser.
Hat man vor Jahren noch das ein oder andere Teil mitgenommen, als man seine Spenden gebracht hat, so ist es entweder völlig überladen mit Kruscht - für den noch überzogene Preise aufgerufen werden, oder vereinzelt Möbelstücke (die meisten sind aus Omas Zeiten), die wenigen die gefallen, würde ich bei dem Preis und teilweise Zustand vermutlich guten Gewissens eher bei den Möbeldiscountern meines Vertrauens neu erwerben, gerne auch für ein paar Euro mehr, weil: Viel macht auch die Atmosphäre aus,
Besuch heute eine halbe Stunde vor Ladenschluss. Bereits eine Viertel Stunde zuvor wird eindringlich auf die baldige Schließung gepocht. Noch über fünf Minuten vor Toreschluss schreit eine Angestellte mehrfach ich soll gefälligst an die Kasse, noch was ansehen geht natürlich nicht - obwohl ihr Kollege just fünf Minuten zuvor meinte alles ok, sind noch zehn Minuten Zeit.
An der Kasse werde ich von der selben Angestellten angeschnauzt ich möge JETZT (!!!) fünf Minuten vor Schluss zahlen, dabei ist mir die Laune vergangen, überhaupt noch etwas zu kaufen, ich bin wie aufgefordert unverzüglich an die Kasse gewechselt und warte nur auf meine Begleitung, die tatsächlich noch etwas gefunden hat. Derweil bin ich umringt von fertig angezogenen Mitarbeitern, die nicht verstehen, wie man es wagen kann, innerhalb der Öffnungszeit noch anwesend zu sein.
Diese Arbeitseinstellung hätte ich auch gerne einmal.

Was die bereits bemängelten Mehrfachverkäufe angeht, auch das haben wir bereits mehrfach erlebt.

Ganz ehrlich, von Sozialkaufhaus ist hier nicht mehr viel zu spüren.
Wandern meine Sachen eben auf Kleinanzeigen, in die Bücherecken oder in den Container.
Und ich überlege mir zwischenzeitlich jedes einzelne Stück, daa ich neu beschaffe, ob ich es wirklich brauche.

Werkhof Weiden Diakonie - Weiden in der Oberpfalz
Bea
1/5

Unmöglich, wie man hier behandelt wird, wenn man Spenden bringt, die werden immer unfreundlicher. Wir haben regelmäßig neuwertige Markenkleidung und Waren aus drei Haushalten vorbei gebracht. Letztes Mal wurde ich von einer gebrochen deutsch sprechenden Helferin sehr unfreundlich empfangen. Sie war offensichtlich sehr genervt, weil jetzt "Arbeit" kommt. Sie hat die Tasche mit vorher noch gebügelter, ordentlich verpackter Kleidung ausgekippt, als wenn sie einen Sack mit Abfall ausleeren würde. Kein Danke, kein auf Wiedersehen, gar nichts, so als wäre es was Böses, Spenden vorbei zu bringen.
Liebe Leute vom Sozialkaufhaus:
Ihr verdient an unseren Spenden, wenn ihr das so wenig zu schätzen wisst und meint, die "Spender" auch noch schlecht behandeln zu müssen, dann kriegt ihr von uns garantiert nichts mehr!!

Werkhof Weiden Diakonie - Weiden in der Oberpfalz
Marion T.
5/5

ANLAUFSTELLE FÜR NICHT MEHR BENÖTIGTE MÖBEL ,DINGE ,KLEIDUNG USW!...EINE TOLLE EINRICHTUNG ,NETT UND HILFSBEREIT ,SELBST FINDET MAN AUCH MAL SCHNÄPPCHEN ,BEI GROSSER AUSWAHL ! EINFACH MAL VORBEISCHAUN !

Werkhof Weiden Diakonie - Weiden in der Oberpfalz
gloomy P.
5/5

Immer mal wieder schön dort durchzustöbern, um den ein oder anderen antiken Schatz zu einem sehr fairen Preis für sich zu finden. Die Vielfalt ist sehr groß und von Möbeln bis Dekorationen etc. vieles mit dabei. Für größere Möbelstücke wird zusätzlich eine Lieferung angeboten.

Werkhof Weiden Diakonie - Weiden in der Oberpfalz
Sabine A.
4/5

Kassenpersonal ist sehr freundlich trotz allem könnten manche Mitarbeiter noch das einmaleins des Anstands und der Freundlichkeit lernen.
Ansonsten allen in allen ist ja auf jeden Fall zu empfehlen da mal auch dort für wenig Geld auch schöne Sachen bekommt. Kann ich nur empfehlen hat einfach mal vorbeizuschauen. Es ist auch toll Sachen die man nicht mehr braucht und noch in einem guten Zustand oder sehr guten Zustand sind dort abgeben zu dürfen als Spende.

Werkhof Weiden Diakonie - Weiden in der Oberpfalz
Elly M.
5/5

Wenn man Glück hat, findet man da sehr gute und günstige Sachen. Lieber gebraucht kaufen, als neue Sachen! (würde aber ich keine Matratze oder Couch kaufen. Das wäre mir zu eklig) aber sonst tolle Idee das jeder reinkommen kann.

Werkhof Weiden Diakonie - Weiden in der Oberpfalz
Christian H.
2/5

Bin Neugirdehalber mal dort rein, es ist als hätte man den Sperrmüll von ganz Weiden zusammen gekarrt und dort wird er nochmal zu Geld gemacht, die Preise haben mich überrascht was die dort für die Sachen verlangen, scheint eine gute Geschäftsidee zu sein, die Leute bringen die Sachen Kostenlos vorbei und dann wird es verkauft.

Go up