Lottofee Forster K Kiosk - Schwabach

Adresse: Am Falbenholzweg 15, 91126 Schwabach, Deutschland.
Telefon: 9122638224.

Spezialitäten: Spielkasino.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.

📌 Ort von Lottofee Forster K Kiosk

Lottofee Forster K Kiosk, ubicado en Am Falbenholzweg 15, 91126 Schwabach, Alemania, es un establecimiento que ofrece una amplia variedad de servicios y productos. El lugar es especialmente conocido por su Spielkasino, una atracción que atrae a muchos visitantes en busca de diversión y entretenimiento. Además de esto, el kiosk también ofrece otros servicios y productos que pueden ser de interés para los clientes.

Uno de los aspectos más destacados de Lottofee Forster K Kiosk es su accesibilidad. El establecimiento cuenta con un acceso y estacionamiento para sillas de ruedas, lo que facilita la visita para personas con movilidad reducida. Esto demuestra el compromiso del negocio con la accesibilidad y la inclusión.

El establecimiento ha recibido 22 opiniones en Google My Business, lo que proporciona una Valuación promedio de 2.1/5. Aunque estas valoraciones no son del todo positivas, es importante tomarlas en consideración al tomar una decisión informada. Es posible que los clientes potenciales deseen investigar estas opiniones más a fondo para obtener una comprensión completa de la experiencia de los clientes en Lottofee Forster K Kiosk.

En resumen, Lottofee Forster K Kiosk es un establecimiento que ofrece diversión y entretenimiento en Schwabach. Aunque su puntuación en Google My Business no es excepcionalmente alta, el acceso y estacionamiento para sillas de ruedas son aspectos positivos que merecen ser tenidos en cuenta. Si estás buscando una opción de kiosk en la zona, es posible que desees investigar más sobre este lugar y leer las opiniones de otros clientes para tomar una decisión informada.

👍 Bewertungen von Lottofee Forster K Kiosk

Lottofee Forster K Kiosk - Schwabach
Steff M.
1/5

Meine Tochter (5) wollte heute eine Zeitung in diesem Laden kaufen. Wir hatten uns zuvor noch gepressten Saft für die Heimfahrt gekauft. Die Zeitschriften waren erstmal viel zu hoch ausgelegt, heißt ohne Erwachsene hätte sie sich keine nehmen können. An der Kasse angekommen, wurde meine Tochter erstmal ignoriert und der nette Plausch mit einer zweiten älteren Dame weitergeführt. Als ich erblickt wurde (mit den zwei Saftbehältern in der Hand) wurde ich unfreundlich darauf hingewiesen, dass man keine Getränke hier haben möchte.
Ich habe wirklich Verständnis dafür, dass keine Getränke gestattet sind, aber nicht, wenn man sieht das ein kleines Kind etwas kaufen möchte und die Mutter lediglich die Becher hält (kein einziges Mal getrunken!!!!) und ihrer Tochter hilft und auf sie wartet.
Schade, im Alter der Verkäuferin, sollte man schon erwarten können, dass sie Menschen behandelt, wie sie gerne als Kunde behandelt werden möchte.
Aber die Bewertungen sprechen ja für sich.

Lottofee Forster K Kiosk - Schwabach
R. M.
1/5

Unverschämte Verkäuferin. Man wird dumm angeredet, wenn man ein Getränk dabei hat.
Dieser Laden hat mit einer derart herablassenden Angestellten oder Besitzerin keinerlei Daseinsberechtigung in der sonst schönen Oro. Diesen Besitzer sollte man dringend austauschen

Lottofee Forster K Kiosk - Schwabach
Yabcek
1/5

Super unfreundlich!! Ich war am 06.03.23 um 12:30 in diesem Lotto Geschäft, nicht mal angekommen da wurde ich und mein Bruder angeschrien: wir sollen doch draußen bleiben mit unseren Getränken.
Wir meinten "unsere Getränke sind verschlossen" darauf hin sagte sie: ich möchte nicht das ihr in mein Laden tretet"

Ich denke die Dame (etwas älter grau/blondes Haar) hatte ein persönliches Problem mit uns oder einfach ein Problem mit Ausländer.

Ich weiß nicht wieso ein Konzern wie Oro sowas zulässt.

Auf Wiederhören …

Lottofee Forster K Kiosk - Schwabach
Kullerkeks 2.
1/5

Scheinbar interessiert es die Inhaberin nicht, was die Kunden über sie denken und schreiben, sonst hätte sie längst etwas geändert. Hauptsache, der Umsatz stimmt. Um freundlich zu sein, muss man jedoch kein Opfer bringen. Das sollte selbstverständlich sein. Kürzlich hat die Inhaberin eine ältere Kundin angeschnauzt, sie solle gefälligst Platz für andere Kunden machen. Dabei hat sie nur ihr Wechselgeld im Geldbeutel verstaut.
Ich selbst meide diesen Laden schon seit vielen Jahren konsequent. Keinen einzigen Cent verdient diese unfreundliche Geschäftsfrau mehr an mir.

Lottofee Forster K Kiosk - Schwabach
Andre
1/5

Unfreundliche Mitarbeiter! Das Kunde König ist, bzw. durch die Kunden letztendlich das Geld reinkommt scheint die Damen nicht zu interessieren.

Ich wollte 30,50€ mit Visa-Card bezahlen und wurde unfreundlich darüber informiert, das dies nicht ginge und ich das hätte vorher sagen sollen, bevor alles in die Kasse gebucht wird. Zweite Karte rausgezogen (CortalConsors EC Karte), auch die Würde nicht gehen.
Also Bar bezahlt, mit 2 x 20€ Schein, dies wurde kommentiert mit „passender haben Sie es nicht“?

Mit den zwei Angebotenen Karte bezahle ich ohne Probleme Weltweit, selbst für 2€ am Imbiss in Algerien geht das.. Aber hier unmöglich!

Das schlimmste ist jedoch das Auftreten der Mitarbeiter, Unfreundlich!!!!

Lottofee Forster K Kiosk - Schwabach
Daniel N.
1/5

Absolut unfreundlich. Nicht zu empfehlen, dort einzukaufen.

Lottofee Forster K Kiosk - Schwabach
Leo L.
1/5

Unfreundliches und empathieloses Verhalten der Verkäuferin! Wir wurden rüde des Ladens verwiesen mit der Begründung dass man hier nicht essen darf! Ich hielt die zuvor vom Metzger geschenkte Scheibe Gelbwurst meines einjährigen Sohnes, der im Einkaufswagen saß in der Hand. Es wurde weder etwas beschmutzt, noch ein Picknick veranstaltet!

Lottofee Forster K Kiosk - Schwabach
Ahmad A.
1/5

Also sowas unverschämtes…. Das habe ich ja nichtmal im Osten erlebt. So unfreundlich bzw. Freche Verkäuferin. Niewieder hier was kaufen. Sie schreit ja regelrecht durch den Laden die Kundschaft an. 12:40 am 06.03.2022. hier ein persönliches Problem mit den Ausländern.

Go up