Campinginsel Buchau - Seehausen am Staffelsee

Adresse: Insel, Buchau 1, 82418 Seehausen am Staffelsee, Deutschland.
Telefon: 88413590.
Webseite: buchau-campinginsel.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 141 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Campinginsel Buchau

Campinginsel Buchau: Un Oasis en el Lago de Staffelsee

El Campinginsel Buchau es un campamento acogedor ubicado en la isla de Buchau, en el lago de Staffelsee, en la región de Baviera, Alemania. Con su dirección exacta en Adresse: Insel, Buchau 1, 82418 Seehausen am Staffelsee, Deutschland, este lugar es un destino ideal para aquellos que buscan escapar de la ciudad y disfrutar de la naturaleza.

Información de Contacto

Teléfono: 88413590
Web: buchau-campinginsel.de

Spezialitäten y Características

El Campinginsel Buchau ofrece una variedad de instalaciones y servicios para satisfacer las necesidades de cada tipo de viajero. Algunas de sus especialidades destacadas son:

| Facilidades | Descripción |
| --- | --- |
| Campingplatz | Plataformas de acampada con electricidad y agua |
| Öffentliche Toilette | Baños públicos limpios y bien mantenidos |
| Kinderfreundlich | Áreas especiales para niños con juegos y actividades |
| Hunde erlaubt | Perros bienvenidos en el campamento |

Andere interessante Daten

El Campinginsel Buchau es un lugar ideal para familias y parejas que buscan relajarse en la naturaleza.
Los huéspedes pueden disfrutar de oportunidades de pesca, paddleo y senderismo en el lago y sus alrededores.
* El campamento cuenta con áreas de juego para niños y adultos, y el personal es amable y dispuesto a ayudar.

Bewertungen

Este negocio ha recibido una media de 4.4/5 estrellas en Google My Business, lo que refleja la satisfacción de los clientes con sus servicios y instalaciones.

Recomendación

Si estás buscando un lugar tranquilo y acogedor para pasar tus vacaciones, el Campinginsel Buchau es una excelente opción. Con sus instalaciones y servicios, es ideal para familias, parejas y aventureros. No dudes en visitar su página web y planificar tu estancia en este hermoso campamento acogedor. Reserva ya tu lugar en el Campinginsel Buchau y disfruta de un viaje inolvidable en el lago de Staffelsee

👍 Bewertungen von Campinginsel Buchau

Campinginsel Buchau - Seehausen am Staffelsee
Paulus M.
5/5

Ein wundervoller Zeltplatz in einer einmaligen Lage: Eine grüne Insel im schönen Staffelsee mit Blick auf die Alpen.

Perfekt für Familien. Dadurch, dass die Insel nur per Fähre oder Boot zu erreichen ist, ist sie frei von Wohnmobilen und Caravans. Auch kleinere Kinder können das natürlich eingegrenzte Gebiet selbstständig erkunden und finden sehr schnell neue Freunde.

Der Zeltplatz und der gemütliche Biergarten mit guter Küche wird von einem super netten und hilfsbereiten Team betreut.

Die Waschhäuser sind einfach, aber mit allem, was man braucht ausgestattet und sauber.

Weil die Insel Landschaftsschutzgebiet ist, gibt es keine Feuerstellen, man kann aber Feuerschalen leihen und Brennholz kaufen.

Da auf dem Platz auch feste Zelte stehen, ist die Auswahl an freien Plätzen für Camper etwas begrenzter - trotzdem lassen sich noch sehr schöne Plätze finden. Für Menschen, die nicht auf das Wochenende angewiesen sind, empfiehlt sich eine Anreise unter der Woche - an Wochenenden in den Schulferien ist die Insel meist besonders voll.

Ein eigenes Boot, SUP oder ähnliches ist ratsam, dann ist man von der Fähre unabhängig, die nur bis 18 Uhr in der Woche und 19 Uhr an Wochenenden fährt. Angler können in Seehausen vergünstigt ein Ruderboot leihen (50€ die Woche).

Wir sind mit dem Zug angereist. Vom Bahnhof Murnau geht man etwa 25 Minuten zum Anleger in Seehausen.

Campinginsel Buchau - Seehausen am Staffelsee
Donny J.
3/5

Nach ca. 12 Jahren bin ich mal wieder zum Camping auf die Camping Insel Buchau und habe mich darauf sehr gefreut.
Vorab, es war eines der heißesten Wochenenden im Jahr und kein Gewitter war vorhergesagt und es war sehr voll.
Ich war schon oft am Staffelsee, der See ist einfach schön mit seinen Inseln und dem Alpenpanorama.
Auf der Camping Insel hat es sich seither leider nicht positiv entwickelt, warum sollte sich auch mal etwas zum Positiven hin entwickeln.

Ich habe wirklich keine hohen Ansprüche aber:
An einem Campingplatz / Zeltplatz sollten doch zumindest einmal am Tag die sanitären Anlagen gereinigt werden.
Die sanitären Anlagen wurden schon einige Tage, wenn nicht sogar Wochen, nicht geputzt. Siehe auch Bilder anderer Bewertungen, es sah bei mir gleich aus.
Die Mülleimer / Altglasbehälter sind übergequollen, kann vielleicht daran gelegen haben, dass viel los war an diesem Wochenende, aber sollte auch nicht unbedingt passieren. Der Gestank an der Sammelstelle war echt übel.
In der Gaststätte gibt es kalte Getränke auch zum Mitnehmen ans Zelt (Bier 3€, Stand August 2023)

An einem Waschhaus gibt es einen Gemeinschaftskühlschrank (nur für Getränke).
Fazit: 3 Bier rein gestellt -> später war noch 1 Bier da (dafür kann der Betreiber natürlich nichts).
Milch wurde anscheinend nicht als „Getränk“ angesehen, ganz frech aus dem Kühlschrank genommen und daneben abgestellt (von wem auch immer). Das fand ich nicht ganz ok, da auch Kleinkinder da waren und die eben die Milch brauchen.
Trotzdem gut, dass es so einen Gemeinschaftskühlschrank gibt.

Am Vortag kann man Brötchen vorbestellen (ich glaube aber nur für Samstag und Sonntag)

Am Samstag gab es dann eine Party der Dauer-Camper. Anscheinend gab es irgendeinen runden Geburtstag zu feiern.
Partyzelt völlig rücksichtslos mitten auf dem Volleyballfeld aufgebaut.
Einhaltung der Ruhezeit (ab 23 Uhr) = Fehlanzeige.
Rücksicht auf andere Camper (in 2-3 Zelten haben wegen dem Lärm kleine Kinder geweint) leider auch Fehlanzeige.
Einschreiten oder Kontrolle der Ruhezeit seitens Campingplatzverwaltung leider auch Fehlanzeige. Und dementsprechend sah es auch am nächsten Morgen aus wie Sau.

Ansonsten waren die Begegnungen mit den Dauer-Campern auch wenig positiv. Ging man über einen Dauer-Camper Platz ins Wasser zum Baden, auch wenn der Dauer-Camper das ganze Wochenende nicht da war, wurde man von dessen Nachbarn angemacht, man soll dort nicht durchgehen, da es Privatbesitz ist. Meiner Meinung nach eben kein Privatbesitz, sondern ein Zeltplatz, der von allen kameradschaftlich genutzt wird und freundlich miteinander umgegangen wird.
Sehen die Dauer-Camper anscheinend nicht so.

Sonst gibt es nicht so viele Möglichkeiten ins Wasser zu kommen außer über die Dauer-Camper Plätze.
Deswegen empfiehlt es sich, sein eigenes Boot dabei zu haben. Dann kann man sein Boot packen und schön auf den See rausfahren und sich ein schönes Plätzchen auf den Inseln im See suchen.
Die „Infrastruktur“ könnte hier und da besser gepflegt werden. Sprich hier und da mal ein bisschen rasenmähen, hecken schneiden, Laub rechen… Ist eben alles sehr „naturbelassen“. Das gleiche Spiel eben wie mit den sanitären Anlagen.

Das Gasthaus bewerte ich nicht, da ich nicht zum Essen dort war.
Öffnungszeiten von 11-19 Uhr finde ich etwas kurz.
Könnte abends länger auf haben, wie ich finde.
War den ganzen Tag mit dem Boot unterwegs und hatte gar nicht die Möglichkeit da abends noch was zu essen und zu trinken, was ich etwas schade fand.
Das Personal machte eher einen nicht so ganz hilfsbereiten Eindruck, was ich von anderen Campern bestätigt bekam (ich habe keine Hilfe benötigt). Und wenn ich mir die Kommentare der Betreiber durchlese, machen diese auch einen wenig kritikfähigen Eindruck.

Wer die Fähre nutzt bezahlt pro Fahrt und Person 2€.
Ich hatte mein eigenes Boot dabei was zu empfehlen ist.

Würde mir von den Betreibern wünschen, Sie würden den Platz und die Anlagen besser pflegen, um dem schönen Staffelsee gerecht zu werden.

Fazit: Ich wurde etwas enttäuscht, hatte schon schönere Aufenthalte hier.

Campinginsel Buchau - Seehausen am Staffelsee
MT T.
2/5

Wir wollten zwei ruhige Tage im Zelt in der Natur verbringen. Der Campingplatz liegt wunderschön auf einer Insel mit Blick auf die Alpen. Wenn man aber in der Hochsaison mit kleinem Zelt kommt, ist das leider schon alles.
Das ganze Ufer (exkl. Bootsanleger, wo aber kein Zelt stehen darf) ist voll mit fest installierten Großraumzelten auf Plattformen, teilweise mit Hecken etc. Mit der Menge an Dauercampern bzw. mit dem Umfang an fest installierten Zelten und Möbeln habe ich bei der Angabe auf der Website "nur für Zeltler" nicht gerechnet. Dazwischen drängen sich die Kurzcamper, dazu Volleyballfelder, Tischtennisplatte, Sanitärgebäude, hohes Gras, riesige Boote ... Es läuft laute Musik, man riecht Joints (auch aus den Dauerzelten), es wird Bierpong gespielt, viele Kinder sind unterwegs, es wirkt durch die vielen Flaschen an den Mülleimern, die Insekten an den Waschbecken, das hohe Gras an vielen Stellen eher ungepflegt und gibt uns ein Festivalgefühl. Wir meldeten uns an der Rezeption (ca. 17:15 Uhr), dort sollten wir bezahlen, bevor wir überhaupt einen Platz gefunden hatten (die Rezeption schließt wohl um 17:00 Uhr, obwohl das Wirtschaftsgebäude online bis 18:00 Uhr angegeben ist). Das konnten wir umgehen, weil sich noch mehr Leute anmelden wollten. Aber schnell wurde uns klar - es gibt hier keinen Platz, der nicht am Hang liegt oder < 1m Abstand zu anderen Zelten hat und nicht mitten auf dem Volleyballfeld/an der Tischtennisplatte liegt. Von Ruhe ganz zu schweigen. Nach Rückfrage bei der Verantwortlichen ob sie Feedback möchten wurde uns klar, dass man hier mit Konstruktivität nicht weit kommt. Die m.M.n. neutrale Aussage „mit so vielen Dauercampern haben wir nicht gerechnet“ wurde als persönlicher Affront empfunden, wir wollten einfach falsch verstanden werden. Bierpong, Musik, große Jugendgruppen und Grasgeruch werden den Kurzzeitcampern zugeschoben (na und? Das könnte man doch regeln...). Der Hinweis, dass die Fährzeiten auf der Website nicht stimmen würden (korrekt siehe https://www.staffelsee.org/fahrplan/index.php; 2€/Person/Strecke) wurde mit „das ist nicht unser Problem“ abgetan - m.M.n. sollte das interessieren, denn die Angaben auf der Website werden vom Campingplatz gemacht und außer uns haben sich noch 4 weitere Anreisende geärgert. Fazit: Vielleicht ganz schön, wenn sonst niemand da ist oder man einfach keine Ruhe sucht. Ansonsten in der Hauptsaison meiden. Die Art der Betreiber ist wirklich unmöglich und hat uns die Entscheidung zur direkten Abreise erleichtert.

Campinginsel Buchau - Seehausen am Staffelsee
Renate K.
5/5

Hatten 2 schöne Tage dort, es war schon eher ruhig da es ein paar Tage vor Saisonsschluss war. Die freie Platzwahl ist an und für sich schon toll. Wir waren mit 3 Kajaks dort und es war nicht einfach einen Uferplatz zu ergattern, da schon ein Grossteil mit Dauercamper besetzt ist. Einen letzten haben wir aber bekommen aber zur Hauptsaison stell ich mir das unmöglich vor.das Restaurant war lecker und ist uns auch günstig vorgekommen. Personal freundlich. Wir würden schon wieder mal dort zelten. Toal zu empfehlen der Staffelsee zum kajak fahren mit den ganzen Inseln.

Campinginsel Buchau - Seehausen am Staffelsee
Stefan K.
5/5

Kleines Paradies im Staffelsee am Fuße der Alpen.
Sehr gutes Essen (wechselnde Karte) im gemütlichen Biergarten mit Blick über den See in die Berge.
Der freundliche Service im Biergarten rundet das ganze noch ab 😊.

Campinginsel Buchau - Seehausen am Staffelsee
Moritz S.
3/5

Eine Insel mitten im Staffelsee, ohne Autos, nur für Zelte - klingt erstmal wildromantisch und überwältigend.

Teilweise ist es das auch. Der Bergblick beim Baden im See, Feuerschalen die man an der Rezeption leihen kann, freie Stellplatzwahl ohne Platzgrenzen. Auch das Personal ist super nett und entgegenkommend.

Leider ist die volle Idylle den Dauercampern vorbehalten. Eine richtige Badewiese/ Badestrand gibt es nicht. Ein paar kleinere Seezugänge müssen den Durchgangscampern reichen diese werden leider auch noch mit Booten/SUPs zugestellt.

Sanitäranlagen sauber und in Ordnung, Wärmeraum mit Kaffeemaschine vorhanden.

Die Insel könnte einmalig und traumhaft sein, durch die durchgängige Bebauung der Uferfläche leidet das Ambiente leider sehr stark und zerstört den Wow-Effekt.

Campinginsel Buchau - Seehausen am Staffelsee
Stefan F. W.
5/5

Ja das ist doch spannend. Wir waren mit Kindern und überhaupt zum ersten Mal. Nette Menschen. Man hilft sich gegenseitig. Schattenplätze sind heiß begehrt. Überlegt euch wie ihr euer Zeug schleppen wollt.

Campinginsel Buchau - Seehausen am Staffelsee
Andreas G.
4/5

Ein schönes Ziel mit Biergarten / Rezeption am höchsten Punkt. Es bietet sich eine echt entspannte Atmosphäre hier. Kein Auto , kein Strom. Die Insel klein und der See drumrum. Mit der Fähre die Fischerin oder ab Ende Juli mit dem neuen solargestütztem Elektroboot die Seehauserin von Seehausen mehrmals am Tag übersetzten. Eine echte kleine Auszeit wartet hier. Nach meiner Meinung eine super Sommerdestination für Eltern mit Kindern. Toll dass es so einen Ort gibt.

Go up