Café Beerenland - Schwabach

Adresse: Schwabacher Weg, 91126 Schwabach, Deutschland.

Webseite: cafebeerenland.de
Spezialitäten: Kinderbauernhof, Café, Obstgarten.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 973 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Café Beerenland

Café Beerenland Schwabacher Weg, 91126 Schwabach, Deutschland

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von Café Beerenland, formuliert in einem freundlichen, aber professionellen Stil, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Café Beerenland

Café Beerenland - Schwabach
Johannes G.
4/5

Das Beerenxafe ist ein toller Ort für Kinder um sich auszutoben. Ein Streichelzoo, eine Boby-Car Strecke, Holzpferde, ein Schiff, ein Großer Holztracktor, ein Beach-Soccer Feld sowie die kilometerlange Möglichkeit, Beeren zu pflücken - hier kann man lange Zeit verbringen!
Was wir nicht verstanden haben war, dass für das Café Eintritt verlangt wurde, vor allem weil die Preise für Speisen und Getränke nicht günstig waren. Die Toiletten waren nicht sauber, was tatsächlich bei einem Hauptklientel von Kleinkindern wünschenswert wäre. Hervorzuheben ist, dass es einen getrennten Raucher Bereich gibt. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Kuchen, diese waren reichlich mit Früchten belegt. Beim Sammeln auf dem Erdbeerfeld können ohne Probleme eigene Boxen mitgebracht und befüllt werden. Trotz viel Betrieb steht man sich aufgrund der Größe nicht mit anderen Besuchern auf den Füßen.
Parkplätze sind begrenzt vorhanden.
Wenn Euch der Beitrag geholfen hat bin ich über ein "Daumen hoch" sehr dankbar!

Café Beerenland - Schwabach
Isabel N.
3/5

Wir waren heute im Beerenland - für die Kinder gibts einiges zu spielen und entdecken… toll vorallem die Tiere ! .. der Eintrittspreis von 2€ pro Person ist gerechtfertigt wenn man dort nichts mehr an essen und trinken konsumiert. Wenn man allerdings den halben Tag dort ist, Getränke, Eis, Kuchen, usw. zahlt - sollte man das Eintrittsgeld zurück erstattet erhalten bzw. angerechnet auf die Speisen quasi als Mindestverzehr. Denn die Getränke dort sind m.M. nach überteuert. Ein Sprudelwasser mit einem Schuss Sirup 4,20€. Capri Sonne 2€/Stück… da wird ordentlich hin gelangt trotz Eintrittsgeld… Die Kuchen sind preislich ok - auch der Fladen war gut und preisgünstig. (4,60€)
Ob wir wieder kommen, ist noch unklar.

Café Beerenland - Schwabach
Cornelia A.
2/5

Mit meinen beiden Kindern, vier und sieben, war ich letztens dort, Café Beerenland und Maislabyrinth, zusammen etwas über 15 € bezahlt an Eintritt, dann noch mal über 16 € für zwei Portionen Pommes und einmal Waffeln mit Beeren.
Das Geld wäre woanders sicher besser angelegt gewesen.

Die Kinder fanden es ganz gut, doch ich konnte mich das Eindrucks nicht erwehren, dass das Ganze schon ziemlich runtergekommen ist.

Von den Toiletten ließ sich nur eine abschließen, Seife gab's keine, viel Dreck, die Spielgeräte könnten mal eine Überarbeitung gebrauchen, sind teilweise regelrecht gefährlich, die Quizstationen im Maislabyrinth teilweise umgekippt, das Heuballenlabyrinth niedergetrampelt mit Stolperfallen, das "Burgtor" hat schon deutlich bessere Jahre gesehen etc.

Es ist halt alles ziemlich schmuddelig und in die Jahre gekommen...

Ich denke, das war unser letzter Besuch dort.

Café Beerenland - Schwabach
Lilian H.
4/5

Wir waren heute mit einer "größeren" Gruppe dort (Frauen + Kinder). Mir hat es sehr gut gefallen. Kuchen und Wraps selbst gemacht... Sehr lecker. Für die Kinder ein absolutes Spielparadies, Wasserecke zum planschen, Sandkasten, Heuballen, Ziegen und freilaufende Hühner. Eintritt war frei. Anschließend zum Heidelbeer pflücken. Der Vormittag war rundum gelungen 😊

Café Beerenland - Schwabach
Ste V. W.
5/5

Ich fand es toll hier, vor allem wegen des großen Maislabyrinths, aber auch wegen dem Ambiente, obwohl es eher auf Familien mit kleinen Kindern zugeschnitten ist (Streichelzoo, freilaufende Hühner, Spielplatz). Lecker und preisgünstig war der Cocospresso, bitte unbedingt beibehalten. Auch der Rest der Speisekarte liefert tolle Kuchen und Snacks.

Café Beerenland - Schwabach
Sergei F. (.
4/5

Die Felder sind sehr groß und es gibt viele Früchte. Die Preise sind auch okay. Ca 4- 5 Euro pro 500 gr für Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren. Also ganz angenehme Preise. Vorallem für die Kinder ist es ein großer Spaß, da genau neben den Feldern ein Spielplatz für Kinder ist. Hier kann man Kuchen kaufen, warme und kalte Getränke und Snack wie zb Pommes. Die Kinder können Ziegen, Hühner und Hasen füttern. Außerdem gibt es ein kleinen Sandkasten und ein kleines Fußballfeld mit 2 Toren und Sand.
Im Großen und Ganzen ist es ein tolles Erlebnis für kleine Kinder.

Café Beerenland - Schwabach
Stefan D.
1/5

Das Beerencafe braucht viel mehr Liebe, Sauberkeit und eine Sanierung wie eine Renovierung.
Die Anlage vom Beerencafe ist ziemlich runtergekommen. Die Ziegen bekommen von die Kinder Futter so wie die Papier Verpackung zum essen. Die Hühner werden von die Kinder gezogen, getragen und leider misshandelt keiner sagt leider was.
Bei der Beerenplantage muss man eine Pauschale von 4€ zahlen und eine mindest Menge pflücken.
Wir haben uns viel mehr erhofft, leider nur eine Enttäuschung.

Café Beerenland - Schwabach
Julia H.
4/5

Wir sind immer gerne im Beerencafe. Es ist gut umzäunt und man hat die Kinder auch immer gut im Blick. Unsere haben da stets viel Spaß.
Das Essen ist ganz gut. Besonders die Kuchen sind sehr lecker😊.

Aber ich würde mir einen sicheren Rückzugsort für die Tiere wünschen.
Besonders die Hühner werden von einigen Kindern sehr drangsaliert.
Liebe Eltern, bitte lasst eure Kinder mit Respekt an die Tiere ran! Sie zu jagen (oder noch schlimmeres) ist keine schöne Art und kein guter Umgang mit den Tieren.

Go up